Mit dem Hauptsitz RiverNest ist Zuchwil ist Helion inzwischen an 7 Standorten in der Schweiz vertreten. Das Zentrallager befindet sich am Standort der EMIL EGGER AG in Härkingen.
Dank unserer diversifizierten Aufstellung in den Bereichen
- Stückgut-Logistik
- Schwergut-Logistik und
- Lager-Logistik
konnte die EMIL EGGER AG als Gesamtkonzeptlösungspartner die Helion Energy AG als Kunde gewinnen und die Zusammenarbeit mittels Vertragsunterschrift Ende 2021 festhalten.
Dabei dürfen wir folgende Prozesse übernehmen bzw. aufbauen:
- Lager-Logistik:
Wareneingangsprozess, Lagerhaltung, Kommissionierung, Just in Time Bereitstellung ein Tag vor Montagestart sowie Retouren Handling - Transport-Logistik:
Anlieferungen auf den Baustellen in der ganzen Schweiz innerhalb von 24 Stunden nach Bestellung der Güter ab Zentrallager. Abholungen bei Lieferanten in der ganzen Schweiz und aus dem angrenzenden Ausland - Schwergut-Logistik:
Transportieren und heben von Gütern mittels Lastwagenkrane oder Mobilbaukrane auf Baustellen in der ganzen Schweiz. Dank unseren gut geschulten Kran-Projektleitern konnten wir die Projektleiter der Helion Energy AG auch in den Konzeptphasen unterstützen.
Nach der Vertragsunterschrift Ende 2021, startet die Projektarbeit zur Optimierung der internen Prozesse. Der Zeitplan war sehr knapp, jedoch konnte dieser Teilschritt, dank sehr guter Zusammenarbeit, pünktlich und erfolgreich abgeschlossen werden. Der Lagerumzug und Aufbau der Lagerstrukturen starteten im Februar 2022. Es wurde anfänglich mit einer Lagerfläche von ca. 2‘000m² geplant.
Aufgrund der weltweit schwachen Lieferketten, befeuert durch den Ausbruch des Ukraine Krieges und Nachwehen von Covid, wurde seitens der Helion entschieden, die Lagerkapazitäten zu erhöhen, um die Lieferfähigkeit für ihre Endkunden zu erhöhen. EMIL EGGER betrieb für Helion zwischenzeitlich eine Lagerfläche von ca. 10‘000 m² an mehreren Lagerstandorten.
Am 1. November 2022 wurde Helion in die AMAG Group integriert. AMAG importiert und vertreibt verschiedene Automarken und beschäftigt 7’500 Mitarbeitende in der Schweiz. Gemeinsam mit Clyde (Auto-Abonnement) gehört Helion zum Geschäftsbereich Energy & Mobility. Da AMAG sich für nachhaltige Mobilitätslösungen und CO2-Reduktion engagiert, werden die Synergien zwischen Elektromobilität (AMAG) und erneuerbare Energien (Helion) optimal genutzt und gefördert.
Der Zusammenschluss mit AMAG liess Helion noch schneller wachsen, wie erwartet. Um die Energiewende noch effizienter vorantreiben zu können, wurde das Helion TrainingCenter gegründet. Handwerklich versierte QuereinsteigerInnen werden zu Monteuren und Montageleitern ausgebildet. Um praxisnahe Schulungen, wie auf einer echten Baustelle zu ermöglichen, wurde ein Modell-Einfamilienhaus mit Schräg- und Flachdach in Originalgrösse in einer Lagerhalle gebaut. Pro Jahr werden in diesem TrainingCenter mehr als 200 Fachkräfte ausgebildet. Aber nicht nur im Personalbereich wächst Helion – auch die Logistik wächst rapide mit.
Die Lieferkettenspannungen flachten in den letzten Monaten ab, was zu einer Reduktion der Lagerflächen führte. Heute beansprucht Helion ca. 5’000 m² Lagerfläche. EMIL EGGER lagert, kommissioniert und liefert die zahlreichen Solarmodule inkl. Zubehör, Speicher- und Ladelösungen sowie Wärmepumpen direkt auf die Baustelle.
In kürzester Zeit entwickelte sich so die Helion Energy AG zu einem der Top 5 Kunden von EMIL EGGER und zeigt, das Gesamtkonzept macht es aus: Grosse Vielseitigkeit und die richtigen strategischen Allianzen verhelfen zum Erfolg.