vor 5 Monaten | EMIL EGGER AG

Effiziente Logistik für erneuerbare Energien: Helion Energy AG und EMIL EGGER AG

Eine Erfolgsgeschichte strategischer Allianzen

Die Helion treibt die Energiewende aktiv voran. Sie realisiert Projekte in den Bereichen Photovoltaik, Stromspeicher, Smart Energy, Wärmepumpen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Dabei bietet sie Beratung (inkl. Förderungsabklärungen), plant, installiert und wartet sie die Gesamtlösungen für ihre Privat- und Businesskunden. Über 12'000 Projekte wurden in den bis dato 15 Jahren Firmengeschichte umgesetzt.
default

Mit dem Hauptsitz RiverNest ist Zuchwil ist Helion inzwischen an 7 Standorten in der Schweiz vertreten. Das Zentrallager befindet sich am Standort der EMIL EGGER AG in Härkingen.

Dank unserer diversifizierten Aufstellung in den Bereichen

  • Stückgut-Logistik
  • Schwergut-Logistik und
  • Lager-Logistik

konnte die EMIL EGGER AG als Gesamtkonzeptlösungspartner die Helion Energy AG als Kunde gewinnen und die Zusammenarbeit mittels Vertragsunterschrift Ende 2021 festhalten.

Dabei dürfen wir folgende Prozesse übernehmen bzw. aufbauen:

  • Lager-Logistik:
    Wareneingangsprozess, Lagerhaltung, Kommissionierung, Just in Time Bereitstellung ein Tag vor Montagestart sowie Retouren Handling
  • Transport-Logistik:
    Anlieferungen auf den Baustellen in der ganzen Schweiz innerhalb von 24 Stunden nach Bestellung der Güter ab Zentrallager. Abholungen bei Lieferanten in der ganzen Schweiz und aus dem angrenzenden Ausland
  • Schwergut-Logistik:
    Transportieren und heben von Gütern mittels Lastwagenkrane oder Mobilbaukrane auf Baustellen in der ganzen Schweiz. Dank unseren gut geschulten Kran-Projektleitern konnten wir die Projektleiter der Helion Energy AG auch in den Konzeptphasen unterstützen.

Nach der Vertragsunterschrift Ende 2021, startet die Projektarbeit zur Optimierung der internen Prozesse. Der Zeitplan war sehr knapp, jedoch konnte dieser Teilschritt, dank sehr guter Zusammenarbeit, pünktlich und erfolgreich abgeschlossen werden. Der Lagerumzug und Aufbau der Lagerstrukturen starteten im Februar 2022. Es wurde anfänglich mit einer Lagerfläche von ca. 2‘000m² geplant.

Aufgrund der weltweit schwachen Lieferketten, befeuert durch den Ausbruch des Ukraine Krieges und Nachwehen von Covid, wurde seitens der Helion entschieden, die Lagerkapazitäten zu erhöhen, um die Lieferfähigkeit für ihre Endkunden zu erhöhen. EMIL EGGER betrieb für Helion zwischenzeitlich eine Lagerfläche von ca. 10‘000 m² an mehreren Lagerstandorten.

Helion Energy AG
LOGISTIK-EXPERTISE UND FLEXIBILITÄT

„Die Zusammenarbeit mit EMIL EGGER AG ist für uns bei Helion Energy AG in der Ostschweiz ein entscheidender Erfolgsfaktor. Durch ihre umfassende Logistik-Expertise und Flexibilität haben wir einen starken Partner gefunden, der uns dabei unterstützt, die Energiewende aktiv voranzutreiben. Besonders in herausfordernden Zeiten, wie den globalen Lieferkettenproblemen, hat EMIL EGGER maßgeblich dazu beigetragen, dass wir unsere Projekte fristgerecht und effizient umsetzen konnten.“

Domenic Denoth,
Senior Sales Engineer
Co-Geschäftsführer Verkauf Region Ostschweiz

Am 1. November 2022 wurde Helion in die AMAG Group integriert. AMAG importiert und vertreibt verschiedene Automarken und beschäftigt 7’500 Mitarbeitende in der Schweiz. Gemeinsam mit Clyde (Auto-Abonnement) gehört Helion zum Geschäftsbereich Energy & Mobility. Da AMAG sich für nachhaltige Mobilitätslösungen und CO2-Reduktion engagiert, werden die Synergien zwischen Elektromobilität (AMAG) und erneuerbare Energien (Helion) optimal genutzt und gefördert.

Der Zusammenschluss mit AMAG liess Helion noch schneller wachsen, wie erwartet. Um die Energiewende noch effizienter vorantreiben zu können, wurde das Helion TrainingCenter gegründet. Handwerklich versierte QuereinsteigerInnen werden zu Monteuren und Montageleitern ausgebildet. Um praxisnahe Schulungen, wie auf einer echten Baustelle zu ermöglichen, wurde ein Modell-Einfamilienhaus mit Schräg- und Flachdach in Originalgrösse in einer Lagerhalle gebaut. Pro Jahr werden in diesem TrainingCenter mehr als 200 Fachkräfte ausgebildet. Aber nicht nur im Personalbereich wächst Helion – auch die Logistik wächst rapide mit.

Die Lieferkettenspannungen flachten in den letzten Monaten ab, was zu einer Reduktion der Lagerflächen führte. Heute beansprucht Helion ca. 5’000 m² Lagerfläche. EMIL EGGER lagert, kommissioniert und liefert die zahlreichen Solarmodule inkl. Zubehör, Speicher- und Ladelösungen sowie Wärmepumpen direkt auf die Baustelle.

In kürzester Zeit entwickelte sich so die Helion Energy AG zu einem der Top 5 Kunden von EMIL EGGER und zeigt, das Gesamtkonzept macht es aus: Grosse Vielseitigkeit und die richtigen strategischen Allianzen verhelfen zum Erfolg.

Logistikservices für Helion Energy AG

Weitere Beiträge von Emil Egger

schindler-aufzuege-emil-egger-logistik-baustelle-nachhaltigkeit
Frischer Wind für die Baubranche
Markus Egger, Co-Geschäftsleiter der EMIL EGGER AG, treibt mit Unterstützung der OST Ostschweizer Fachhochschule und Schindler AG ein neuartiges Baustellen-Logistik-Projekt voran.
Mehr erfahren
emil-egger-industrieumzug-maschinentransport-4
Industrieumzugsteam im Einsatz für die Allegra Passugger Mineralquellen AG
Vor Kurzem durfte unser Industrieumzugsteam eine Flaschenwasch- und Abfüllanlage für die Allegra Passugger Mineralquellen AG zwischenlagern, transportieren, einheben und positionieren.
Mehr erfahren
e-actros-emil-egger-s
Mercedes-Benz eActros
Die Diskussion um elektrische Antriebe im Strassenverkehr hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Wir begeben uns nun in eine Pilot-Projekt Phase in Sachen CO2-neutraler Strassengüterverkehr.
Mehr erfahren
Case Study Fallbeispiel Kundenreferenz EMIL EGGER
Zusammenarbeit mit Bystronic Laser AG
Im Jahr 2016 startete die Bystronic Laser AG die Zusammenarbeit mit EMIL EGGER. Was mit einer einfachen Lagerlogistik begann, entwickelte sich im Laufe der letzten Jahre zu einer ausgebildeten und prozessorientierten Produktionslogistik.
Mehr erfahren
default
Entgleister Triebwagen dank zweier EGGER Krane wieder auf Gleise gesetzt
Am Sonntag, den 17. Juli 2022 entgleiste ein Zug der Appenzeller Bahnen in Wasserauen nach der Kollision mit einem Auto. Um dem Triebwagen wieder auf die Gleise zu helfen, war EMIL EGGER mit zwei Kranfahrzeugen schnell zur Stelle.
Mehr erfahren
emil-egger-notfall-bergung-unfall-logistik-bahnwaggon-schienenfahrzeug-hilfe-hotline-6
Komplizierte Bergungsarbeiten nach Zugunfall
Im Bahnhof Zollikofen (BE) ist am Donnerstag, den 2. Juni 2022 eine Lok auf einen stehenden Bauzug geprallt. Der Lokomotivführer wurde leicht verletzt. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden.
Mehr erfahren
Rhätische Bahn ersetzt drei alte Stahlbrücken - EMIL EGGER übernimmt Kranarbeiten
Ersatz von drei alten RHB Stahlbrücken durch ETE Kranlogistik
Unweit des mondänen Kur- und Urlaubsorts St. Moritz im Schweizer Kanton Graubünden hat ein Liebherr-Raupenkran vom Typ LR 11000 eine 176 Tonnen schwere Eisenbahnbrücke eingebaut. Dieser stärkste Raupenkran in der Schweiz gehört dem Logistik- und Transportunternehmen EMIL EGGER AG und hat den Job auf knapp 2.000 alpinen Höhenmetern erledigt – wegen Platzmangels mit außergewöhnlicher Rüstkonfiguration. Insgesamt wurden drei betagte Fachwerkbrücken der Rhätischen Bahn vom Liebherr-Kran ausgewechselt.
Mehr erfahren
1000 Tonnen Raupenkran von EMIL EGGER im Einsatz auf Olma Baustelle in St. Gallen
1000 Tonnen Raupenkran im Einsatz bei Autobahnüberdeckung
Im Herbst 2021 wurde mithilfe des Raupenkrans LR 11000 der EMIL EGGER AG die Autobahn A1 in St. Gallen auf einer Länge von rund 190 Metern überdeckt. Dabei mussten 186 Spannbetonträger mit 85 Tonnen Gewicht und 30 m Länge millimetergenau platziert werden.
Mehr erfahren
Demontage und Wiedermontage einer überarbeiteten Wasserkraftturbine
Demontage und Wiedermontage einer überarbeiteten Wasserkraftturbine
Demontage und Wiedermontage einer überarbeiteten Wasserkraftturbine des Kraftwerks Matte an der Aare in Bern. EMIL EGGER demontierte den Leitapparat und das Laufrad mit einem Gesamtgewicht von 24 t und brachte es von Bern nach Kriens ins Herstellerwerk von ANDRITZ, für eine Generalüberholung. Nach der Revision transportierten wir die Turbine wieder zurück an ihren Platz und übernahmen auch die Montage mithilfe eines Pneukrans.
Mehr erfahren
Notfall Bergung eines durch eine Lawine verunfallten Triebwagens von TPC durch EMIL EGGER
Notfallbergung eines durch eine Lawine verunfallten Triebwagens von TPC
Am Mittwoch 9.2.2022 im Laufe des Nachmittags wurde in den Waadtländer Alpen ein Triebwagen der Zahnradbahn Villars-sur-Ollon-Bretaye durch eine Lawine verschüttet und stürzte den Abhang hinab. Glücklicherweise befanden sich ausser dem Lokführer keine Personen an Bord und es gab keine Verletzten. Bis dato war an diesem Hang nie ein vergleichbares Ereignis eingetreten.
Mehr erfahren