Planung & Engineering

Vom Konzept bis zur Ausführung

In der Zusammenarbeit mit uns erwartet Sie ein geballtes, fundiertes Know-How in Kran-, Montage- und Transportfragen. Branchenspezifisch, persönlich und absolut vertraulich. Durch unseren Beizug und die ganzheitliche, wirtschaftliche Denkweise für Ihr Projekt reduzieren wir Schnittstellen. So steigern wir Qualität und Effizienz mit dem Ziel einer kürzeren Bauzeit sowie schnelleren Inbetriebnahmen und höherer Terminsicherheit. Profitieren Sie von unserem breiten Erfahrungsspektrum bereits ab der Konzeptphase.

IHR STARKER PARTNER FÜR SCHWERGUT-LOGISTIK

Mit EMIL EGGER wird Schwergutlogistik ganz leicht für die Kunden. Wir arbeiten nach einem Full-Service Konzept. Das heisst wir bieten unseren Kunden von der Beratung, über die Planung/Engineering, bis hin zur eigentlichen Ausführung und Realisierung, alle Leistungen aus einer Hand. Persönliche Ansprechpartner übernehmen Verantwortung für die Herausforderungen unserer Kunden. Nicht umsonst gilt EMIL EGGER als DER zuverlässige Schwergutprofi.

 

PLANUNG / ENGINEERING

  • Kundenorientierte Lösungsansätze
  • Individuelle Konzepte unter Betrachtung der Wirtschaftlichkeit im Gesamtprojekt
  • Machbarkeitsstudien ab Vorprojekt
  • Befahrbarkeitssimulationen & Streckenprüfungen für Schwer- und Spezialtransporte
  • Grundlagen für Variantenentscheide
  • CAD-Simulation der Einsätze und Erarbeitung von 2D- und 3D-Zeichnungen
  • Langjährige, spezifische Branchenerfahrung
  • Innovatives und einzigartiges Zusatzequipment

 

AUSFÜHRUNG / REALISIERUNG

emil-egger-ag-michael-dudler-geschaeftsleitung-bereichsleiter-schwergut

GEMEINSAM ERFOLGREICH

„Ziehen Sie uns bereits in der frühen Planungsphase mit hinzu und profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Know-How im Bereich Schwergut Logistik. Gemeinsam führen wir jedes Projekt zum Erfolg.“

Michael Dudler
Bereichsleiter Schwergut-Logistik, Mitglied der Geschäftsleitung

Wir minimieren Risiken mit einer gewissenhaften und vorausschauenden Planung, in welche unser gesamtes Know How einfliesst. Unser Fokus liegt auch in Sachen Verkürzung von Unterbruchzeiten stets bei unseren Projektpartnern. Das Bestreben die Inbetriebnahme zu beschleunigen, lösen wir durch effektive Arbeitsprozesse und wenn nötig auch durch Nachtarbeiten.

Wenn es um kompetente Schwergut-Logistik geht, vertrauen Kunden aus allen Branchen auf unser spezifisches Know-How. Insbesondere Ingenieurbau (Brücken & Rückbau, Unterführungen), Baukranmontagen, Modul- und Fertigteilbau, Anlagenbau (KVA, Heizkraftwerke & Industrieanlagen) sowie Windenergieanlagen gehören zu unserem täglichen Aufgabengebiet und machen uns zum schweizweiten Marktführer in der Schwergut-Logistik.

ANSPRECHPARTNER PLANUNG & ENGINEERING

BRÜCKENMONTAGE NEUENBURGERSEE

OLMA BAUSTELLE ST. GALLEN

STAUMAUER AN DER GRIMSEL – MONTAGE WIPPKRANE

NACHTEINSÄTZE & GUTES TEAMWORK

Millimetergenaue Positionierung von bis zu 90 Tonnen schweren Betonelementen mit dem 1000 Tonnen Raupenkran

ÜBERBLICK ETE FAHRZEUGFLOTTE

TECHNISCHES HANDBUCH

Um die passenden Geräte schnell evaluieren zu können, steht das technische Handbuch als PDF zur Verfügung. Auf über 300 Seiten finden Sie unser Schwergutsortiment auf einen Blick inklusive technischer Zeichungen & Masstabellen. Unsere Projektleiter stehen Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Die gesamte Fahrzeugflotte im praktischen E-Paper
emil-egger-technisches-handbuch-kran-hebebuehne-logistik-schwergut-pneukran-mobilkran-lkw-kran-
SCHWERGUT MITARBEITENDE
173
PNEUKRANE
45
RAUPENKRANE
10

SCHWEIZWEIT DIE NUMMER 1 IN DER SCHWERGUTLOGISTIK

IHR PARTNER FÜR GEWICHTIGE PROJEKTE
emil-egger-spezialtransporte-kranarbeiten-platzierung-unterfuehrung-schwergut-logistik-6

190 Tonnen Bahnunterführung platziert

Für die Platzierung einer 190 Tonnen schweren Personenunterführung am Bahnhof Martigny im Wallis wurde der LR 11000 aufgebaut. Mit 25 Schleppern wurden die Teile des Riesenkrans angeliefert und mit Pneukran montiert.
Mehr erfahren
emil-egger-spezialtransporte-tiefbettauflieger-modul-bau-kranmontage-3

284 Module transportiert und per Kran platziert

Die Firma DM-Bau AG aus Oberriet hat uns mit einem Grossprojekt beauftragt. Für ein Gymnasium in Viganello wurden total 284 Module und 7 Pritschen von Oberriet nach Lugano transportiert und vor Ort mit unserer 250 t Raupe platziert.
Mehr erfahren
emil-egger-spezialtransport-maschinentransport-kompressor-industrieumzug-logistik-2s

Industrieumzug mit Spezialtransport

Im Auftrag von Burckhardt Compression AG, Winterthur durften wir mit unserer 500 t Hubanlage einen 280 t schweren Kompressor in Winterthur vom Produktionsstandort anheben, verschieben und dann auf unseren 18 achsigen Spezialtieflader verladen. Mit einem Gesamtgewicht inkl. der beiden Stossfahrzeuge von über 420 t und einer Gesamtlänge von knapp 60 m ging es dann über Kantonsstrassen Richtung Auhafen / Basel.
Mehr erfahren
emil-egger-bergung-zugunglueck-bahnwagen-schweiz-bern

Bergung nach Zugunglück

Ende März wehte ein heftiger Sturm im bernischen Lüscherz eine dreiteilige Zugkomposition von den Gleisen. Von den 16 zu dem Zeitpunkt im Zug befindlichen Passagieren wurden drei verletzt. Glücklicherweise gab es keine Schwerverletzten. Die EMIL EGGER AG wurde mit der Bergung betraut.
Mehr erfahren
default

Umzug von HPHT-Pressen für Algordanza

Die Algordanza AG ist weltweit der einzige Hersteller von Erinnerungsdiamanten. Aus der Urnenasche von Verstorbenen entsteht ein Diamant, den man immer bei sich tragen kann und der unvergänglich ist. Die Isolation des Kohlenstoffs, mittels chemischen Verfahrens wird im Schweizer Labor durch erfahrene LaborantInnen durchgeführt. Um eine Kristallsynthese zu ermöglichen, müssen Bedingungen wie im Erdinneren geschaffen werden. Durch Druck und hohe Temperaturen entstehen Diamanten. Dies wird mittels HPHT-Pressen (High Pressure – High Temperature) simuliert und lässt die Erinnerungsdiamanten entstehen.
Mehr erfahren
emil-egger-ag-auf-innoteq-bern-3

Treffpunkt der Schweizer Fertigungsindustrie

Vom 7. bis 10. März ist Bern der Schauplatz der Schweizer Maschinen- und Fertigungsindustrie. Dies ist auch für die EMIL EGGER AG ein wichtiger Moment. Wir sind mit unserem elektrischen Spezialkran ESK 30 in der Halle 2.0 auf dem Stand F01 zu finden. Unsere Industrieumzugsprofis freuen sich auf zahlreiche Besuche.
Mehr erfahren
emil-egger-kranarbeiten-versetzen-eisenbahn-bruecke

Ersatz Biberbrücke in Biberbrugg mit 1000 Tonnen Kran

Zahlreiche Schaulustige verfolgten vom 30. September bis 2. Oktober die Arbeiten des Ersatzes der 60-jährigen Biberbrücke in Biberbrugg. Die Toneatti AG führte zusammen mit Subunternehmen, wie EMIL EGGER, die lang geplanten Arbeiten aus. Nach der Demontage der alten Brücke, wurde anschliessend die neue, 17 m lange und 240 Tonnen schwere, Biberbrücke millimetergenau gesetzt.
Mehr erfahren
Kranmontage EMIL EGGER | Strommastmontage im Projekt Pradella - La Punt

Kranarbeiten für Strommast-Montage

Für die reibungslose Montage waren mehrere Krane der EMIL EGGER Flotte im Engadin im Einsatz: Ein 80 Tonnen Kran, ein 100 Tonnen Pneukran und teilweise ein 250 Tonnen Mobilkran mit einer Hakenhöhe von über 90 Metern.
Mehr erfahren
emil-egger-tadano-duebendorf-schwergut-logistik-kranarbeiten

All-Terrain-Kran Tadano AC 7.450-1 Einsatz in Dübendorf

Mobilkran Tadano AC 7.450-1 im Einsatz auf einer Hochhaus-Baustelle in Dübendorf. Auf Grund des beengten Raumes war ein kompakt gebauter Kran mit enormer Hubhöhe gefragt, welcher Baukrane bis zu 100 m errichten kann.
Mehr erfahren
default

Entgleister Triebwagen dank zweier EGGER Krane wieder auf Gleise gesetzt

Am Sonntag, den 17. Juli 2022 entgleiste ein Zug der Appenzeller Bahnen in Wasserauen nach der Kollision mit einem Auto. Um dem Triebwagen wieder auf die Gleise zu helfen, war EMIL EGGER mit zwei Kranfahrzeugen schnell zur Stelle.
Mehr erfahren