Wechselpritschen

Vermietung, Transport und Lagerung

Intelligent laden, lagern und befördern – mieten Sie unser praktisches Wechselpritschen-System. Wir haben für jede Ware die passende Pritsche. Unsere Wechselpritschen sind in mehrfacher Ausführung erhältlich und können flexibel disponiert und transportiert werden.
emil-egger-ag-andreas-schoenenberger-projektleiter-schwergutlogistik

Viele Vorteile durch unseren Wechselpritschen-Service

„Optimieren Sie Ihre Logistik mit unseren Wechselpritschen. Vermeiden sie unnötiges Umladen und minimieren Sie die Standzeiten der LKWs. Gerne übernehmen wir auch die Zwischenlagerung der Pritschen für Sie.“

Andreas Schönenberger
Projektleiter Schwergut-Logistik

Vermietung, Transport und Lagerung von Wechselpritschen

So bleiben Sie flexibel

Wir bieten Ihnen Wechselpritschen für liegende und stehende Elemente in den beiden Längen 7,45 m und 10 m sowie Planenpritschen. Für Speziallösungen verfügen wir über Pritschenböcke, welche unter dem Ladegut frei positioniert werden können.

Jede der Pritschen verfügt über umfassende Möglichkeiten der Ladungssicherung. Bei uns können Sie alle Arbeiten rund um die Pritschen buchen. Wir transportieren termingenau, laden und versetzen mit Kranfahrzeugen und bieten Zwischenlageroptionen. Mit unserer Infrastruktur und einer umfangreichen Flotte an Lastwagen und Kranen erfüllen wir Ihre Anforderungen.

Vorteile Wechselpritschenservice von EMIL EGGER – alles aus einer Hand:

  • Kein unnötiges Umladen – nur einmaliges Beladen
  • Reduzierte Standzeiten der LKW
  • Markante Einsparung von Zeit und Kosten
  • Optimale Ladungssicherung dank zahlreicher Rungen-Steckplätze
  • Miete beliebiger Wechselpritschen
  • Zwischenlagerung beladener Pritschen bei ETE
  • Schweizweit grosszügige Lagerflächen verfügbar (überdacht oder im Freien)
  • Termingenauer Transport der Wechselpritschen
  • Abladen und Versetzen Ihrer Elemente mittels Kranfahrzeugen

Technisches Handbuch

Wechselpritschen-Übersicht im E-Paper

Um die passenden Fahrzeuge bzw. Geräte schnell evaluieren zu können, steht das technische Handbuch mit praktischem Übersichtsregister zur Verfügung. Digital auch als interaktives PDF abrufbar. Auf über 300 Seiten finden Sie sämtliche Fahrzeuge unserer Schwergut-Logistik Flotte auf einen Blick – inklusive technischer Zeichnungen & Masstabellen. Unsere Projektleiter stehen Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Die gesamte Fahrzeugflotte im praktischen E-Paper
emil-egger-technisches-handbuch-kran-hebebuehne-logistik-schwergut-pneukran-mobilkran-lkw-kran-

SCHWEIZWEIT DIE NUMMER 1 IN DER SCHWERGUTLOGISTIK

IHR SPEZIALIST FÜR GEWICHTIGE PROJEKTE
emil-egger-industrieumzug-schwergut-logistik-maschine
Präzision und Teamwork bei Maschinenumzug in Künten
Für den Verpackungs- und Formteilhersteller Taracell AG in Künten haben wir eine anspruchsvolle Schwergut-Logistik gemeistert.
Mehr erfahren
1emil-egger-rueckbau-bruecke-hanau-raupenkran-2025-19
Rückbau der Brücke B43 über den DB-Anlagen in Hanau
Die Arbeiten begannen am 02. Dezember 2024 und sollen bis März 2025 abgeschlossen sein. Der erste Bauabschnitt hatte die Intensivphase in der letzten Dezemberwoche. Nun folgt in den nächsten Wochen die zweite Intensivphase.
Mehr erfahren
emil-egger-muttenz-überfuehrung-kranarbeiten-2
Erfolgreiches Rückbauwochenende in Muttenz
Am vergangenen Wochenende konnten wir die Kranarbeiten für den Rückbau der Überführung Grenzacherstrasse in Muttenz abschliessen.
Mehr erfahren
emil-egger-tunnelbohrmaschine-gotthardtunnel-spezialtransport 5
Spezialtransport grosser und schwerer Teile einer Tunnelbohrmaschine
Die EMIL EGGER AG hat letzte Woche zwei der grössten und schwersten Teile der Tunnelbohrmaschine für die zweite Röhre des Gotthardtunnels geliefert.
Mehr erfahren
default
Kunstwerk in Zürich Werdhölzli aufgestellt
Das Kunstwerk „Schräg im Gleichgewicht“ wurde 1984 erstellt. Für die Sanierung des Eingangsbereiches wurde es 2014 demontiert und im Werdhölzli zwischengelagert.
Mehr erfahren
default
Kranhand im Einsatz mit dem Spezialkran von EMIL EGGER
Wir hatten die spannende Aufgabe, bei einem nahezu fertiggestellten Bau die Fassadenstützen mit unserem Spezialkran ESK 30 und der angebauten Kranhand millimetergenau zu versetzen.
Mehr erfahren
emil-egger-muttenz-freulerbruecke-5
Rückbau Freulerbrücke Muttenz
In der Nacht vom 8. auf 9. Juli ging in Muttenz die erste Etappe der Kranarbeiten für den Rückbau der Freulerbrücke zu Ende.
Mehr erfahren
emil-egger-kornwestheim-brueckenbau-6
Schweizer 1000 t Raupenkran hebt Brückenteile im Grossraum Stuttgart
Anfang Mai durften wir in Kornwestheim beim Rückbau der „Grossen Pflugfelderbrücke“ mitwirken. Die Fachwerkbrücke stammt aus dem Jahre 1917 und führt über die Gleise eines bedeutenden Rangier- und Umschlagbahnhofs im Grossraum Stuttgart.
Mehr erfahren
emil-egger-industrieumzug-maschinentransport-4
Industrieumzugsteam im Einsatz für die Allegra Passugger Mineralquellen AG
Vor Kurzem durfte unser Industrieumzugsteam eine Flaschenwasch- und Abfüllanlage für die Allegra Passugger Mineralquellen AG zwischenlagern, transportieren, einheben und positionieren.
Mehr erfahren
emil-egger-basel-terminal-rheinhafen-kleinhuenigen-2
Effiziente Baustellenlogistik
Im Rheinhafen Basel-Kleinhünigen investiert die Rhenus Port Logistics in ein neues Umschlag-Terminal. Mit der Logistik der vorgefertigten Betonelemente wurde EMIL EGGER betraut.
Mehr erfahren