Hebe-und-Verschiebetechnik

Viel mehr als Schweres bewegen

Der Markt für Schwerlastlogistik und Hebetechnik unterliegt speziellen Rahmenbedingungen und erfordert ein hohes Mass an Vertrauen. Das Heben und transportieren von Schwergütern verlangt deshalb nach einer verlässlichen und professionellen Lösung. EMIL EGGER ist dafür der geeignete Partner und bietet ein Full-Service-Konzept aus einer Hand an. Wir sind Ihr Partner für das Heben, Verschieben, Absenken und Ausbauen von jeglichem Hebegut und Lasten bis zu mehreren tausend Tonnen.
emil-egger-ag-andreas-schoenenberger-projektleiter-schwergutlogistik

JETZT UNVERBINDLICH BERATEN LASSEN

PROFESSIONELLER AUSTAUSCH LOHNT SICH IMMER

„Sie sind gerade an der Planung Ihres Schwerlast-Projektes? Gerne unterstützen wir Sie mit einem unverbindlichen Gespräch. Damit Sie schon jetzt die richtigen Entscheidungen treffen und wichtige Milestones erfolgreich abschliessen können, teilen wir unsere Expertise und Erfahrungen mit Ihnen.“

Andreas Schönenberger
Projektleiter Raupenkrane & Hebe- und Verschiebetechnik

Full-Service Leistungen

  • Individuelle, wirtschaftliche und kundenoptimierte Lösungen
  • Erstellung von Grundlagen für Varianten-Entscheide
  • Projektplanung und Engineering
  • Transport, Einbringung und Montage im Rahmen des Full-Service Konzeptes
  • Optimale Gerätschaft (Litzenheber, Verschubeinheiten, Mobil- & Raupenkrane, Hubanlagen, SPMT)

ÜBERBLICK ETE FAHRZEUGFLOTTE

TECHNISCHES HANDBUCH

Um die passenden Geräte schnell evaluieren zu können, steht das technische Handbuch mit praktischem Übersichtsregister zur Verfügung. Digital auch als interaktives PDF abrufbar. Auf über 300 Seiten finden Sie unser Schwergutsortiment auf einen Blick inklusive technischer Zeichnungen & Masstabellen. Unsere Projektleiter stehen Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Die gesamte Fahrzeugflotte im praktischen E-Paper
emil-egger-technisches-handbuch-kran-hebebuehne-logistik-schwergut-pneukran-mobilkran-lkw-kran-

Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Spezialisten

Ansprechpartner im Bereich Hebe- und Verschiebetechnik
Michael Dudler

Michael Dudler

Bereichsleiter Schwergut
Geschäftsleitung

Dipl. Bauingenieur HTL/FH / Dip. Wirtschaftsing. GH/EMBA

  • Mehrjährige Tätigkeit in der Schwerlastlogistik (Mobil- & Raupenkrane, Spezialtransporte, Hebe- & Verschiebetechnik)
  • Langjährige Erfahrung bzw. Tätigkeit in der Projekt- und technischen Leitung im Brückenbau und Rückbau
  • Konzeption und Bau von Schalungen, Lehr- und Spezialgerüsten (Verbundschalwagen, Vorschub- und Freibaugerüsten, Kletterschalungen etc.)
Andreas Schönenberger

Andreas Schönenberger

Projekteitung Raupenkrane / Hebe- und Verschiebetechnik
Kranarbeiten

BSc Maschinentechnik ZFH

  • Mehrjährige Tätigkeit in der Schwerlastlogistik (Mobil- & Raupenkrane, Spezialtransporte, Hebe- & Verschiebetechnik)

SCHWEIZWEIT GESCHÄTZTE PRÄZISION UND ZUVERLÄSSIGKEIT

EINDRÜCKE AUS DEN HEBE- UND VERSCHIEBETECHNIK EINSÄTZEN

Push-Pull Einheiten

Verschiebung Fussgänger Unterführung

1500 Tonnen verschieben

SCHWERGUT MITARBEITENDE
216
SCHWERGUT EINSÄTZE P.A.
40’000
SCHWERGUT FAHRZEUGE
295

SCHWERGUT-PROFI EMIL EGGER

Spychertransport – Rüfenacht-Worb – Jugendarbeit Worb
EMIL EGGER bewegt Geschichte
In der Nacht von Montag auf Dienstag durfte die EMIL EGGER AG ein aussergewöhnliches Transportprojekt realisieren: Der rund 250 Jahre alte Aebersold-Speicher wurde vor dem drohenden Abriss bewahrt und an seinen neuen Bestimmungsort beim Freizeithaus in Worb gebracht.
Mehr erfahren
emil-egger-spezialtransport-kranarbeiten-bootshaus-104101
Spezialtransport Basel: EMIL EGGER bringt 50-Tonnen-Bootshaus ans Ziel
Diese Woche durfte EMIL EGGER in Basel ein ganz besonderes Projekt realisieren: Der Transport des neuen Bootshauses für die Einsatzkräfte des Kantons Baselland.
Mehr erfahren
emil-egger-spmt-verschub–2
Effizienter Brückentausch für das ASTRA in Bursins (VD) mit SPMT
Im Rahmen eines anspruchsvollen Infrastrukturprojekts durfte EMIL EGGER beim Ersatz einer Überführung über die Autobahn A1 zwischen Lausanne und Genève einen zentralen Beitrag leisten. Auftraggeber war das Bundesamt für Strassen ASTRA, in Zusammenarbeit mit der Implenia Schweiz AG als Baumeister.
Mehr erfahren
schoenausteg-kranlogistik-emil-egger
Beliebter Schönausteg in Bern wieder an seinem alten Platz zurück
Am vergangenen Montag in der Früh durften wir mit unserer Kranlogistik einen ganz besonderen Moment begleiten: Nach mehrmonatiger Sanierung wurde der denkmalgeschützte Schönausteg in Bern wieder an seinen ursprünglichen Standort über der Aare gehoben.
Mehr erfahren
default
Erfolgreicher Wiedereinbau der Sitterbrücke in Appenzell
EMIL EGGER im Einsatz für ein anspruchsvolles Infrastrukturprojekt der Appenzeller Bahnen.
Mehr erfahren
default
185 Tonnen Reussbrücke am Haken
Am Wochenende vom 22./23. März 2025 wurde ein bedeutender Meilenstein bei der Sanierung der Reussbrücke Fluhmühle in Luzern erreicht: Das erste von drei Brückenteilen wurde erfolgreich ausgehoben – beeindruckende 185 Tonnen Stahl hingen am 1000 t-Raupenkran mit 84 m Ausleger!
Mehr erfahren
emil-egger-industrieumzug-schwergut-logistik-maschine
Präzision und Teamwork bei Maschinenumzug in Künten
Für den Verpackungs- und Formteilhersteller Taracell AG in Künten haben wir eine anspruchsvolle Schwergut-Logistik gemeistert.
Mehr erfahren
1emil-egger-rueckbau-bruecke-hanau-raupenkran-2025-19
Rückbau der Brücke B43 über den DB-Anlagen in Hanau
Die Arbeiten begannen am 02. Dezember 2024 und sollen bis März 2025 abgeschlossen sein. Der erste Bauabschnitt hatte die Intensivphase in der letzten Dezemberwoche. Nun folgt in den nächsten Wochen die zweite Intensivphase.
Mehr erfahren
emil-egger-muttenz-überfuehrung-kranarbeiten-2
Erfolgreiches Rückbauwochenende in Muttenz
Am vergangenen Wochenende konnten wir die Kranarbeiten für den Rückbau der Überführung Grenzacherstrasse in Muttenz abschliessen.
Mehr erfahren
emil-egger-tunnelbohrmaschine-gotthardtunnel-spezialtransport 5
Spezialtransport grosser und schwerer Teile einer Tunnelbohrmaschine
Die EMIL EGGER AG hat letzte Woche zwei der grössten und schwersten Teile der Tunnelbohrmaschine für die zweite Röhre des Gotthardtunnels geliefert.
Mehr erfahren