Für den Rückbau wird der Brückenüberbau zunächst mittels Sägetechnik in Segmente unterteilt. Anschließend wird mittels Pneu- und Raupenkran das sichere und präzise Ausheben der Brückenteile durchgeführt.
Um die Sicherheit während der Arbeiten zu gewährleisten, werden im Vorfeld Stützenfesthaltungen zur Sicherung der Pendelstützen, zusätzliche Lagesicherungen des Überbaus sowie Unterstützungstürme eingebaut.
Die bestehende Spannbetonbrücke mit einer Gesamtlänge von 120 Metern wird überwiegend in Bahnsperrpausen und im 24-Stunden-Betrieb zurückgebaut, um die Beeinträchtigungen für den Bahnverkehr so gering wie möglich zu halten. Eine besondere Herausforderung stellt dabei der begrenzte Bewegungsraum der Grosskrane aufgrund der angrenzenden Bahnstrecken dar.
Fotografie und Luftbildservice Jan R. Schäfer