vor 10 Monaten | EMIL EGGER AG

Spektakulärer Transport

Neue Züge für Mürren

Enge Kurven, steile Wege – ein Spezialtransporter bringt einen neuen Zug der Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren auf die Winteregg.
emil-egger-jungfrau-bahn-transport-zug (1 von 1)

Die Jungfraubahnen investieren 63 Millionen Franken in die Totalsanierung der Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren im Berner Oberland. Rund vier Jahre lang wurde die Strecke komplett erneuert. Die Züge erfüllen zudem auch die Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes. Auch der Fahrkomfort in den neuen Zügen ist besser und sie bieten mehr Platz für Fahrbahngäste.

Das Rollmaterial des Herstellers Stadler machen ca. ein Drittel der Gesamtkosten aus. EMIL EGGER übernahm grosse Teile des Transports und ermöglicht so den Betrieb der neuen Züge ab Juni.

Dazu wurden die zweiteiligen Züge mittels Spezialtieflader vom Thurgau ins Berner Oberland transportiert und mit zwei Kranfahrzeugen von ETE in Lauterbrunnen auf den Spezialtransporter umgeladen. Auf Winteregg wurden zuerst die vorher angelieferten Drehgestelle aufgesetzt und dann mit den Kranen die 17 Tonnen schweren Wagenkästen aufgegleist. Ein rundum gelungener Einsatz vor bester Fotokulisse.

Copyright: jungfrau.ch, Christoph Frutiger

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Beiträge von Emil Egger

emil-egger-industrieumzug-schwergut-logistik-maschine
Präzision und Teamwork bei Maschinenumzug in Künten
Für den Verpackungs- und Formteilhersteller Taracell AG in Künten haben wir eine anspruchsvolle Schwergut-Logistik gemeistert.
Mehr erfahren
1emil-egger-rueckbau-bruecke-hanau-raupenkran-2025-19
Rückbau der Brücke B43 über den DB-Anlagen in Hanau
Die Arbeiten begannen am 02. Dezember 2024 und sollen bis März 2025 abgeschlossen sein. Der erste Bauabschnitt hatte die Intensivphase in der letzten Dezemberwoche. Nun folgt in den nächsten Wochen die zweite Intensivphase.
Mehr erfahren
emil-egger-muttenz-überfuehrung-kranarbeiten-2
Erfolgreiches Rückbauwochenende in Muttenz
Am vergangenen Wochenende konnten wir die Kranarbeiten für den Rückbau der Überführung Grenzacherstrasse in Muttenz abschliessen.
Mehr erfahren
emil-egger-tunnelbohrmaschine-gotthardtunnel-spezialtransport 5
Spezialtransport grosser und schwerer Teile einer Tunnelbohrmaschine
Die EMIL EGGER AG hat letzte Woche zwei der grössten und schwersten Teile der Tunnelbohrmaschine für die zweite Röhre des Gotthardtunnels geliefert.
Mehr erfahren
default
Kunstwerk in Zürich Werdhölzli aufgestellt
Das Kunstwerk „Schräg im Gleichgewicht“ wurde 1984 erstellt. Für die Sanierung des Eingangsbereiches wurde es 2014 demontiert und im Werdhölzli zwischengelagert.
Mehr erfahren
default
Kranhand im Einsatz mit dem Spezialkran von EMIL EGGER
Wir hatten die spannende Aufgabe, bei einem nahezu fertiggestellten Bau die Fassadenstützen mit unserem Spezialkran ESK 30 und der angebauten Kranhand millimetergenau zu versetzen.
Mehr erfahren
emil-egger-muttenz-freulerbruecke-5
Rückbau Freulerbrücke Muttenz
In der Nacht vom 8. auf 9. Juli ging in Muttenz die erste Etappe der Kranarbeiten für den Rückbau der Freulerbrücke zu Ende.
Mehr erfahren
emil-egger-kornwestheim-brueckenbau-6
Schweizer 1000 t Raupenkran hebt Brückenteile im Grossraum Stuttgart
Anfang Mai durften wir in Kornwestheim beim Rückbau der „Grossen Pflugfelderbrücke“ mitwirken. Die Fachwerkbrücke stammt aus dem Jahre 1917 und führt über die Gleise eines bedeutenden Rangier- und Umschlagbahnhofs im Grossraum Stuttgart.
Mehr erfahren
emil-egger-industrieumzug-maschinentransport-4
Industrieumzugsteam im Einsatz für die Allegra Passugger Mineralquellen AG
Vor Kurzem durfte unser Industrieumzugsteam eine Flaschenwasch- und Abfüllanlage für die Allegra Passugger Mineralquellen AG zwischenlagern, transportieren, einheben und positionieren.
Mehr erfahren
emil-egger-basel-terminal-rheinhafen-kleinhuenigen-2
Effiziente Baustellenlogistik
Im Rheinhafen Basel-Kleinhünigen investiert die Rhenus Port Logistics in ein neues Umschlag-Terminal. Mit der Logistik der vorgefertigten Betonelemente wurde EMIL EGGER betraut.
Mehr erfahren