vor 4 Jahren | EMIL EGGER AG

EMIL EGGER verfügt über die leistungsfähigste Kranflotte in der Schweiz

Neuer 450 Tonnen Pneukran von Tadano Demag im Einsatz

Bereits seit einigen Wochen ist unser neuer 450 t Pneukran von Tadano Demag im Einsatz. Beim AC 7.450-1 handelt es sich um einen der modernsten Mobilkrane weltweit. Das Kraftpaket vereint Stärke und Kompaktheit wie kein anderer Pneukran. Kompakt, wie ein 6 Achser und stark wie ein 8 Achser, bewegt er sich auf seinen 7 Achsen von Baustelle zu Baustelle. Dank des 80 m langen Hauptauslegers sind auch hohe Baukran in Windeseile montiert. Der Kran verfügt selbstverständlich neben der üblichen Festspitze über eine Wippspitze, Abspannung und zweite Hubwinde.
450 Tonnen Pneukran von Tadano Demag bei EMIL EGGER im Einsatz
EMIL EGGER verfügt über die leistungsstärkste Kranpalette in der Schweiz

Mit dieser Ergänzung verfügt ETE über die leistungsfähigste Kranflotte in der Schweiz. Dies sind die drei Raupenkrane mit 250 t, 750 t und 1000 t Tragkraft, aber auch im Bereich der grossen Pneukrane ist ETE führend: Aktuell sind 2 x 300 t, 1 x 350 t, der neue 450 t und der bewährte 500 t Pneukran täglich für die stetig wachsende Kundschaft im Einsatz. Dank der erfahrenen und effizienten Teams machen Kranarbeiten bei ETE doppelt Spass.

Kranlogistik vom Profi

EMIL EGGER rangiert in den Top 20 der deutschsprachigen Krandienstleister

Schnell, flexibel und professionell, so lautet unser Motto. Wir sind 24 h unter der Hotline +41 71 282 52 20 erreichbar und in allen Regionen der Schweiz abrufbar. Dank unserer Schlagkraft im Kran- und Spezialtransportbereich sind wir immer einsatzbereit. EMIL EGGER rangiert zudem, als einziges Schweizer Unternehmen, in den Top 20 der deutschsprachigen Krandienstleister. Unsere vielfältige Flotte beinhaltet Pneukrane / Mobilkrane, Raupenkrane, Mobilbaukrane, Spezial-Krane, Lastwagen-Krane und Minikrane.

Kranlogistik

Weitere Beiträge von Emil Egger

emil-egger-maschine-industrieumzug-polycontact-5
Mikron-Fräscenter sicher mittels Industrieumzugsteam eingebracht
Für die Firma Polycontact AG in Chur durften wir ein neues Mikron UCP 600 Vario Fräscenter erfolgreich in das Untergeschoss ihres Firmengebäudes einbringen.
Mehr erfahren
emil-egger-brueckenbau-monthey-1
Erfolgreicher Brückenverschub in Monthey
Ende Juni, wurde für die SBB ein bedeutender Meilenstein für die Infrastruktur in Monthey erreicht: Die neue SBB-Brücke über die Vièze wurde erfolgreich verschoben – bei praller Sonne und Temperaturen über 30 Grad.
Mehr erfahren
emil-egger-spezialtransport-kranarbeiten-bootshaus-104101
Spezialtransport Basel: EMIL EGGER bringt 50-Tonnen-Bootshaus ans Ziel
Diese Woche durfte EMIL EGGER in Basel ein ganz besonderes Projekt realisieren: Der Transport des neuen Bootshauses für die Einsatzkräfte des Kantons Baselland.
Mehr erfahren
emil-egger-spmt-verschub–2
Effizienter Brückentausch für das ASTRA in Bursins (VD) mit SPMT
Im Rahmen eines anspruchsvollen Infrastrukturprojekts durfte EMIL EGGER beim Ersatz einer Überführung über die Autobahn A1 zwischen Lausanne und Genève einen zentralen Beitrag leisten. Auftraggeber war das Bundesamt für Strassen ASTRA, in Zusammenarbeit mit der Implenia Schweiz AG als Baumeister.
Mehr erfahren
schoenausteg-kranlogistik-emil-egger
Beliebter Schönausteg in Bern wieder an seinem alten Platz zurück
Am vergangenen Montag in der Früh durften wir mit unserer Kranlogistik einen ganz besonderen Moment begleiten: Nach mehrmonatiger Sanierung wurde der denkmalgeschützte Schönausteg in Bern wieder an seinen ursprünglichen Standort über der Aare gehoben.
Mehr erfahren
1emil-egger-elektro-baustelle-lkw-bagger-6
EMIL EGGER elektrisch unterwegs
Die Stadt Zürich verfolgt mit dem Projekt „E-Baustelle“ das Ziel, den Einsatz von elektrisch betriebenen Baustellenfahrzeugen zu erproben, um Treibhausgas- und Lärmemissionen zu reduzieren sowie die Luftqualität zu verbessern.
Mehr erfahren
default
Erfolgreicher Wiedereinbau der Sitterbrücke in Appenzell
EMIL EGGER im Einsatz für ein anspruchsvolles Infrastrukturprojekt der Appenzeller Bahnen.
Mehr erfahren
default
185 Tonnen Reussbrücke am Haken
Am Wochenende vom 22./23. März 2025 wurde ein bedeutender Meilenstein bei der Sanierung der Reussbrücke Fluhmühle in Luzern erreicht: Das erste von drei Brückenteilen wurde erfolgreich ausgehoben – beeindruckende 185 Tonnen Stahl hingen am 1000 t-Raupenkran mit 84 m Ausleger!
Mehr erfahren
emil-egger-industrieumzug-schwergut-logistik-maschine
Präzision und Teamwork bei Maschinenumzug in Künten
Für den Verpackungs- und Formteilhersteller Taracell AG in Künten haben wir eine anspruchsvolle Schwergut-Logistik gemeistert.
Mehr erfahren
1emil-egger-rueckbau-bruecke-hanau-raupenkran-2025-19
Rückbau der Brücke B43 über den DB-Anlagen in Hanau
Die Arbeiten begannen am 02. Dezember 2024 und sollen bis März 2025 abgeschlossen sein. Der erste Bauabschnitt hatte die Intensivphase in der letzten Dezemberwoche. Nun folgt in den nächsten Wochen die zweite Intensivphase.
Mehr erfahren