vor 1 Jahr | EMIL EGGER AG

Prix SVC Ostschweiz: Fünf Unternehmen standen für die Auszeichung 2024 im Finale

Verleihung SVC Prix Ostschweiz 2024

Am 7. März fand das Finale für den «Prix SVC Ostschweiz» statt. Zum elften Mal zeichnet der Swiss Venture Club (SVC) dabei vorbildliche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus. Durch die Preisverleihung in den Olma Messehallen führte Marco Fritsche. Der Anlass bot den 900 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien Einblicke in das Unternehmertum der Region.
prix_svc_ostschweiz-5860-20240307

Gewinnerin des Prix SVC Ostschweiz 2024 ist die Zindel United aus Maienfeld, die auf gesamtheitliche baubegleitende Lösungen für eine ökologische Zukunft setzt. Der zweite Platz geht an die Märchenhotel AG mit Sitz in Braunwald und den dritten Platz belegt die Huber Fenster AG aus Herisau. Im Finale standen zudem die EMIL EGGER Gruppe aus St. Gallen und die Nussbaum Matzingen AG aus Matzingen.

Wir gratulieren dem Gewinner recht herzlich und freuen und über die Nominierung für diesen Preis.

Fotos: Roberto Conciatori

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Beiträge von Emil Egger

1emil-egger-elektro-baustelle-lkw-bagger-6
EMIL EGGER elektrisch unterwegs
Die Stadt Zürich verfolgt mit dem Projekt „E-Baustelle“ das Ziel, den Einsatz von elektrisch betriebenen Baustellenfahrzeugen zu erproben, um Treibhausgas- und Lärmemissionen zu reduzieren sowie die Luftqualität zu verbessern.
Mehr erfahren
default
Erfolgreicher Wiedereinbau der Sitterbrücke in Appenzell
EMIL EGGER im Einsatz für ein anspruchsvolles Infrastrukturprojekt der Appenzeller Bahnen.
Mehr erfahren
default
185 Tonnen Reussbrücke am Haken
Am Wochenende vom 22./23. März 2025 wurde ein bedeutender Meilenstein bei der Sanierung der Reussbrücke Fluhmühle in Luzern erreicht: Das erste von drei Brückenteilen wurde erfolgreich ausgehoben – beeindruckende 185 Tonnen Stahl hingen am 1000 t-Raupenkran mit 84 m Ausleger!
Mehr erfahren
emil-egger-industrieumzug-schwergut-logistik-maschine
Präzision und Teamwork bei Maschinenumzug in Künten
Für den Verpackungs- und Formteilhersteller Taracell AG in Künten haben wir eine anspruchsvolle Schwergut-Logistik gemeistert.
Mehr erfahren
1emil-egger-rueckbau-bruecke-hanau-raupenkran-2025-19
Rückbau der Brücke B43 über den DB-Anlagen in Hanau
Die Arbeiten begannen am 02. Dezember 2024 und sollen bis März 2025 abgeschlossen sein. Der erste Bauabschnitt hatte die Intensivphase in der letzten Dezemberwoche. Nun folgt in den nächsten Wochen die zweite Intensivphase.
Mehr erfahren
emil-egger-muttenz-überfuehrung-kranarbeiten-2
Erfolgreiches Rückbauwochenende in Muttenz
Am vergangenen Wochenende konnten wir die Kranarbeiten für den Rückbau der Überführung Grenzacherstrasse in Muttenz abschliessen.
Mehr erfahren
emil-egger-tunnelbohrmaschine-gotthardtunnel-spezialtransport 5
Spezialtransport grosser und schwerer Teile einer Tunnelbohrmaschine
Die EMIL EGGER AG hat letzte Woche zwei der grössten und schwersten Teile der Tunnelbohrmaschine für die zweite Röhre des Gotthardtunnels geliefert.
Mehr erfahren
default
Kunstwerk in Zürich Werdhölzli aufgestellt
Das Kunstwerk „Schräg im Gleichgewicht“ wurde 1984 erstellt. Für die Sanierung des Eingangsbereiches wurde es 2014 demontiert und im Werdhölzli zwischengelagert.
Mehr erfahren
default
Kranhand im Einsatz mit dem Spezialkran von EMIL EGGER
Wir hatten die spannende Aufgabe, bei einem nahezu fertiggestellten Bau die Fassadenstützen mit unserem Spezialkran ESK 30 und der angebauten Kranhand millimetergenau zu versetzen.
Mehr erfahren
emil-egger-muttenz-freulerbruecke-5
Rückbau Freulerbrücke Muttenz
In der Nacht vom 8. auf 9. Juli ging in Muttenz die erste Etappe der Kranarbeiten für den Rückbau der Freulerbrücke zu Ende.
Mehr erfahren