vor 3 Jahren | EMIL EGGER AG

All-Terrain-Kran Tadano AC 7.450-1 Einsatz in Dübendorf

Experte für wenig Platz und grosse Höhen

Mobilkran Tadano AC 7.450-1 im Einsatz auf einer Hochhaus-Baustelle in Dübendorf. Auf Grund des beengten Raumes war ein kompakt gebauter Kran mit enormer Hubhöhe gefragt, welcher Baukrane bis zu 100 m errichten kann.
emil-egger-tadano-duebendorf-schwergut-logistik-kranarbeiten

Der 7-Achser von EMIL EGGER zeichnet sich durch eine kompakte Abstützung aus: „Die liess sich perfekt auf das Stützenraster der Tiefgarage anpassen, auf deren Dach wir den Kran platzierten. Ohne die hohe Flexibilität des Abstützsystems hätten wir grosse Probleme mit der Positionierung unseres Krans gehabt“, erklärt Beat Greuter, Projektleiter im Bereich Schwergut. Ein weiterer Vorteil des neuesten Krans im Fuhrpark von EMIL EGGER ist das Kamera-System Surround View. Kranfahrer Max Frei zeigt sich begeistert über die neue Effizienz: „Dank des Surround Views konnte ich, ohne zweite Person, den Kran selbst an den gewünschten Ort platzieren.“

„Der Surround View ist ein hilfreiches Tool, das auch beim Ausfahren der Stützen hilfreich ist und dem Kranfahrer immer einen Überblick über den Schwenkradius seines Kranes gibt“, ergänzt Beat Greuter. Für die Aufstockung von drei Baukranen rüstete das EGGER-Team den AC 7.450-1 in SSL-Konfiguration mit 57,3 m langem Hauptausleger plus einer um 60° abgespannten 42-m-Wippe und 70-t-Gegengewicht. Damit erreichte der Mobilkran die erforderliche Hubhöhe von 100 m, um die bis zu 19 t schweren Komponenten der Baukrane zu montieren.

Der seitliche Superlift SSL ist zudem eine entscheidende Weiterentwicklung des AC 7.450-1. Die Superlift-Arme sind beim neuen Konzept ganz vorne am Kopf angebaut, auf diese Weise fallen sie länger aus und können höhere Traglasten heben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kranlogistik vom Profi

EMIL EGGER rangiert in den Top 20 der deutschsprachigen Krandienstleister

Schnell, flexibel und professionell, so lautet unser Motto. Wir sind 24 h unter der Hotline +41 71 282 52 20 erreichbar und in allen Regionen der Schweiz abrufbar. Dank unserer Schlagkraft im Kran- und Spezialtransportbereich sind wir immer einsatzbereit. EMIL EGGER rangiert zudem, als einziges Schweizer Unternehmen, in den Top 20 der deutschsprachigen Krandienstleister. Unsere vielfältige Flotte beinhaltet Pneukrane / Mobilkrane, Raupenkrane, Mobilbaukrane, Spezial-Krane, Lastwagen-Krane und Minikrane.

Kranlogistik

Weitere Beiträge von Emil Egger

emil-egger-industrieumzug-schwergut-logistik-maschine
Präzision und Teamwork bei Maschinenumzug in Künten
Für den Verpackungs- und Formteilhersteller Taracell AG in Künten haben wir eine anspruchsvolle Schwergut-Logistik gemeistert.
Mehr erfahren
1emil-egger-rueckbau-bruecke-hanau-raupenkran-2025-19
Rückbau der Brücke B43 über den DB-Anlagen in Hanau
Die Arbeiten begannen am 02. Dezember 2024 und sollen bis März 2025 abgeschlossen sein. Der erste Bauabschnitt hatte die Intensivphase in der letzten Dezemberwoche. Nun folgt in den nächsten Wochen die zweite Intensivphase.
Mehr erfahren
emil-egger-muttenz-überfuehrung-kranarbeiten-2
Erfolgreiches Rückbauwochenende in Muttenz
Am vergangenen Wochenende konnten wir die Kranarbeiten für den Rückbau der Überführung Grenzacherstrasse in Muttenz abschliessen.
Mehr erfahren
emil-egger-tunnelbohrmaschine-gotthardtunnel-spezialtransport 5
Spezialtransport grosser und schwerer Teile einer Tunnelbohrmaschine
Die EMIL EGGER AG hat letzte Woche zwei der grössten und schwersten Teile der Tunnelbohrmaschine für die zweite Röhre des Gotthardtunnels geliefert.
Mehr erfahren
default
Kunstwerk in Zürich Werdhölzli aufgestellt
Das Kunstwerk „Schräg im Gleichgewicht“ wurde 1984 erstellt. Für die Sanierung des Eingangsbereiches wurde es 2014 demontiert und im Werdhölzli zwischengelagert.
Mehr erfahren
default
Kranhand im Einsatz mit dem Spezialkran von EMIL EGGER
Wir hatten die spannende Aufgabe, bei einem nahezu fertiggestellten Bau die Fassadenstützen mit unserem Spezialkran ESK 30 und der angebauten Kranhand millimetergenau zu versetzen.
Mehr erfahren
emil-egger-muttenz-freulerbruecke-5
Rückbau Freulerbrücke Muttenz
In der Nacht vom 8. auf 9. Juli ging in Muttenz die erste Etappe der Kranarbeiten für den Rückbau der Freulerbrücke zu Ende.
Mehr erfahren
emil-egger-kornwestheim-brueckenbau-6
Schweizer 1000 t Raupenkran hebt Brückenteile im Grossraum Stuttgart
Anfang Mai durften wir in Kornwestheim beim Rückbau der „Grossen Pflugfelderbrücke“ mitwirken. Die Fachwerkbrücke stammt aus dem Jahre 1917 und führt über die Gleise eines bedeutenden Rangier- und Umschlagbahnhofs im Grossraum Stuttgart.
Mehr erfahren
emil-egger-industrieumzug-maschinentransport-4
Industrieumzugsteam im Einsatz für die Allegra Passugger Mineralquellen AG
Vor Kurzem durfte unser Industrieumzugsteam eine Flaschenwasch- und Abfüllanlage für die Allegra Passugger Mineralquellen AG zwischenlagern, transportieren, einheben und positionieren.
Mehr erfahren
emil-egger-basel-terminal-rheinhafen-kleinhuenigen-2
Effiziente Baustellenlogistik
Im Rheinhafen Basel-Kleinhünigen investiert die Rhenus Port Logistics in ein neues Umschlag-Terminal. Mit der Logistik der vorgefertigten Betonelemente wurde EMIL EGGER betraut.
Mehr erfahren