vor 1 Jahr | EMIL EGGER AG

Verkehrseinschränkungen an Werktagen für LKW Januar bis März 2023

Verkehrseinschränkungen 1. Quartal 2023

Gerne informieren wir unsere Kunden und Partner über die Verkehrseinschränkungen an Werktagen für LKW im 1. Quartal 2023.
emil-egger-chauffeur-lkw-logistik-transporte-verkehrsbeschränkungen

Den praktischen Flyer mit der Übersicht zu den Verkehrseinschränkungen im 1. Quartal 2023 können Sie hier als PDF downloaden.

 

Weitere Beiträge von Emil Egger

ETE-Chauffeur_MG_0176_Web
Verkehrseinschränkungen an Werktagen für LKW Januar bis März 2024
Gerne informieren wir unsere Kunden und Partner über die Verkehrseinschränkungen an Werktagen für LKW im 1. Quartal 2024.
Mehr erfahren
Baar, Einfahrt Aegeristrassse
Transport des Motorschiffes Schwyz vom Zugersee bis zum Walensee
Die MS Schwyz wechselt den See. Das Schiff mit 31.2 m Länge und 7 m Breite sowie 4.4 m Höhe wurde am Montag Vormittag mit zwei Pneukranen der EMIL EGGER Gruppe aus dem Zugersee gehoben und auf einen Sattelschlepper geladen. Es wechselt den See und wird unter herausfordernden Bedingungen zum Walensee transportiert und, wenn alles nach Plan läuft, am Donnerstag endgültig eingewassert.
Mehr erfahren
liebherr-lr1700-1-0-egger-300dpi
EMIL EGGER setzt auf Liebherr-Raupenkrane für den Aufbau eines beeindruckenden Windparks
Die EMIL EGGER Gruppe gehört zu den Top 20 Krandienstleistern im deutschsprachigen Raum. In einem achtwöchigen Einsatz leisteten wir einen eindrucksvollen Beitrag zur erneuerbaren Energie in der Schweiz, indem wir sechs Windkraftanlagen im schweizerischen Jura errichtet haben. Die beeindruckenden Anlagen, hergestellt von Enercon, sollen jährlich 22 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren. Der Schlüssel zum erfolgreichen Aufbau dieser Windräder waren moderne Liebherr-Raupenkrane, die Lasten von über 70 Tonnen auf erstaunliche 100 Meter Höhe hoben.
Mehr erfahren
ETE-Chauffeure
Verkehrseinschränkungen an Werktagen für LKW Oktober bis Dezember 2023
Gerne informieren wir unsere Kunden und Partner über die Verkehrseinschränkungen an Werktagen für LKW im 4. Quartal 2023.
Mehr erfahren
emil-egger-1000-tonnen-lr-11000-raupenkran-unterfuehrung-einhub-8
SBB Bahnhof Pfungen
Am vergangenen Wochenende haben die ETE-Mitarbeiter eine aussergewöhnliche Leistung vollbracht. Startschuss für den Einsatz war am Freitagmorgen um 04:00 Uhr. Am Bahnhof Pfungen durften wir mit unserem 1000 t Raupenkran Liebherr LR 11000 eine vorbetonierte Personenunterführung inklusive der dazugehörigen Treppen- und Rampenelemente bis 170 t versetzen.
Mehr erfahren
emil-egger-spezialtransporte-kranarbeiten-platzierung-unterfuehrung-schwergut-logistik-6
190 Tonnen Bahnunterführung platziert
Für die Platzierung einer 190 Tonnen schweren Personenunterführung am Bahnhof Martigny im Wallis wurde der LR 11000 aufgebaut. Mit 25 Schleppern wurden die Teile des Riesenkrans angeliefert und mit Pneukran montiert.
Mehr erfahren
ETE-Chauffeure
Verkehrseinschränkungen an Werktagen für LKW Juli bis September 2023
Gerne informieren wir unsere Kunden und Partner über die Verkehrseinschränkungen an Werktagen für LKW im 3. Quartal 2023.
Mehr erfahren
emil-egger-spezialtransporte-tiefbettauflieger-modul-bau-kranmontage-3
284 Module transportiert und per Kran platziert
Die Firma DM-Bau AG aus Oberriet hat uns mit einem Grossprojekt beauftragt. Für ein Gymnasium in Viganello wurden total 284 Module und 7 Pritschen von Oberriet nach Lugano transportiert und vor Ort mit unserer 250 t Raupe platziert.
Mehr erfahren
emil-egger-spezialtransport-maschinentransport-kompressor-industrieumzug-logistik-2s
Industrieumzug mit Spezialtransport
Im Auftrag von Burckhardt Compression AG, Winterthur durften wir mit unserer 500 t Hubanlage einen 280 t schweren Kompressor in Winterthur vom Produktionsstandort anheben, verschieben und dann auf unseren 18 achsigen Spezialtieflader verladen. Mit einem Gesamtgewicht inkl. der beiden Stossfahrzeuge von über 420 t und einer Gesamtlänge von knapp 60 m ging es dann über Kantonsstrassen Richtung Auhafen / Basel.
Mehr erfahren
emil-egger-bergung-zugunglueck-bahnwagen-schweiz-bern
Bergung nach Zugunglück
Ende März wehte ein heftiger Sturm im bernischen Lüscherz eine dreiteilige Zugkomposition von den Gleisen. Von den 16 zu dem Zeitpunkt im Zug befindlichen Passagieren wurden drei verletzt. Glücklicherweise gab es keine Schwerverletzten. Die EMIL EGGER AG wurde mit der Bergung betraut.
Mehr erfahren